Gemeinderats- und -kommissionswahlen vom 9. Februar 2020
Biel-Benken

Grellingen

Lampenberg

Pratteln

Bildungsfreundliche Strukturen und Lernumgebungen schaffen.

Mitglied bei Greenpeace, Dirigent eines Heilsarmee Chors, Feuerwehr-Offizier
"Sparsamer und effizienter Umgang mit Energie und Rohstoffen sicherstellen."
Tenniken

Titterten
Unser Kandidat im Rennen um die 5 Sitze
Remo Frey 1969 neu
Verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung: Feinmechaniker, Konstrukteur. Heute tätig als Projektleiter, Mitglied der Kirchenpflege.
Ich bringe mich kollegial in den Gemeinderat ein und sorge dafür, dass die Einwohner aufgrund transparenter Information entweder richtig entscheiden können oder die getroffenen Entscheide verstehen.
EVP BL bietet über 70 Wahlmöglichkeiten

Kommunale Wahlen vom 9. Februar 2020
Zu den anstehenden Kommunalwahlen tritt die EVP für diverse Gremien mit altbewährten Köpfen, frischem Wind und einem breitem Spektrum an Berufen, Alter, Erfahrungen und Talenten an. Der Frauenanteil beträgt 43%, das Altersspektrum liegt zwischen 19 und 72 Jahren. Unsere Kandidierenden sind «Aus Leidenschaft für Mensch und Umwelt» unterwegs. Dabei sind ihnen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Menschenwürde, Glaubwürdigkeit, Wertschätzung und Solidarität besonders wichtig. Als Kandidierende einer Mitte-Partei kommt ihnen eine wichtige, verbindende Brückenbauerfunktion zu!
In der zu Ende neigenden Amtsperiode hat sich das Gemeinderatsteam der EVP erfreulicherweise verdoppelt. Diesen Stand möchte die EVP halten, respektive weiter ausbauen. Die Bisherigen Daniel Kaderli (Biel-Benken), Dany Hugelshofer (Grellingen), Andrea Heger (Hölstein), Charlotte Gaugler (Lampenberg), Thomi Jourdan (Muttenz), und Sandra Bätscher (Tenniken) treten alle auch für die nächste Amtsperiode an. Neu kandidieren mit Peter Gröflin und Remo Frey auch in Gelterkinden und Titterten zwei in ihren Dörfern bereits sehr engagierte Personen.
Einwohnerräte
In den Gemeinden Allschwil und Liestal wollen die Bisherigen Christoph Ruckstuhl (Allschwil) sowie Sonja Niederhauser und Susi Thommen (Liestal) weiterhin im Einwohnerrat mitwirken und möglichst auch weitere Liste 4 – Kandidierende zur Nachbarschaft erhalten. In Allschwil, Binningen und Liestal tritt die EVP je mit eigenen Listen an. Neu tritt die EVP auch in Pratteln an. Hier bildet sie mit BDP und CVP die Liste «Die starke Mitte».
Gemeindekommissionen
Insgesamt 31 Personen setzen sich dafür ein, dass in Birsfelden, Gelterkinden und Muttenz mindestens die Gemeindekommissionssitze von Sara Fritz, Sandra Grossmann, Thomas Buser und Timon Zingg erhalten bleiben. Weitere Kandidierende streben in Arlesheim, Bubendorf und Münchenstein einen Sitz in der Gemeindekommission an. In Birsfelden tritt die EVP in einer Verbindung mit CVP, in Gelterkinden mit SP und Grünen und in Münchenstein unter der Bezeichnung «Die starke Mitte» mit BDP, CVP und glp an.
Für Auskünfte:
Martin Geiser, Präsident EVP Baselland: 079 266 89 11, praesidium(at)evp-bl.ch
Zahlreiche Persönlichkeiten kandidieren auf kommunaler Ebene für die EVP und setzen sich aus Leidenschaft für Mensch und Umwelt ein. Sie orientieren sich an Werten wie Glaubwürdigkeit, Wertschätzung, Gerechtigkeit, Solidarität, Nachhaltigkeit und Menschenwürde. Unterstützen Sie unsere Kandidierenden mit Ihrer Stimme, vielen Dank.
Allschwil Arlesheim Biel-Benken Binningen Birsfelden Bubendorf Gelterkinden Grellingen Hölstein | Lampenberg Liestal Münchenstein Muttenz Pratteln Tenniken Titterten
|