© 2025 EVP Baselland, info@evp-bl.ch
EVP-Neujahrsapéro im Regierungsgebäude
Letzten Freitag lud die EVP Baselland zum Neujahrsapéro ins sanierte Regierungsgebäude. Parteipräsident Martin Geiser legte in seiner Ansprache den Fokus auf die bevorstehende Abstimmung zur Wahlrechtsreform. Überzeugend zeigte er auf, dass allenfalls kein perfektes, doch ein eindeutig besseres Gesetz als bisher vorliegt.
Nebst feinen Apéro-Häppchen genoss die fröhliche Gästeschar engagiert geführte Austausche über Politisches und Persönliches. Parteipräsi Geiser zeigte sich zufrieden mit dem im 2024 Erreichten und dankbar über das grosse Engagement von Mandatstragenden, Mitgliedern und Freunden. Beim Ausblick wies er vor allem auf die Wahlreform hin. Wahlrechtsexperten hätten mittels umfangreichen Analysen Verbesserungsvorschläge für die bestehenden Mängel gemacht. Unter Einbezug aller Involvierten sei nun ein vielfach besseres Gesetz entstanden. Nötig sei noch ein neues IT-Berechnungstool. Doch stehe dies nach den Fehlberechnungen bei den letzten Wahlen eh an. Somit sei auch das Kostenargument der Gegner obsolet.
Von Landrat Tobias Beck und Regierungsrat Thomi Jourdan erfuhr die Gästeschar Interessantes über Vorstossarten und ihre Abläufe. Anhand eines konkreten Beispiels beleuchteten sie ihre je eigene Perspektive. Überdies zeigte sich der zahlreich erschienene Mitglieder- und Freundeskreis der EVP beeindruckt über das aufgefrischte Regierungsgebäude. Man war sich einig, dass es eine gelungene Kombination von historisch Erhaltenswertem und sinnvollen Neuerungen sei.
EVP Baselland
Parteianlass Rheintunnel und Besuch bei Vitra AG (10. April 2024)
Der EVP-Infoanlass zum Rheintunnel in der Firma Vitra in Birsfelden war ein perfektes Abendprogramm. Wieso? Weil folgendes geboten wurde: Coole Location (schöner Ort), gute Gemeinschaft, Neues Kennenlernen (Geschichte und Aktuelles von Vitra, und fundierte Infos zum geplanten Rheintunnel), einen Apéro und herzliche Gastgeber.