Gemeinderatswahlen vom 13. Februar 2022
Wir unterstützen den Parteilosen Urs Dünner in seiner Wahl zum Gemeinderat.
Die EVP Gelterkinden und Umgebung setzt sich auf der Grundlage der christlichen Werte für das Wohl aller Menschen in unserem Kanton ein. Das bedeutet: Familien als Grundzellen unserer Gesellschaft sollen gestärkt und unterstützt werden. Eine gerechte Steuerpolitik für alle Einkommen sichert den sozialen Frieden. Optimale Bildungsmöglichkeiten geben unseren Jugendlichen berufliche Perspektiven. Der sorgsame Umgang mit unserer Natur erhält die Lebensqualität auch für künftige Generationen.
Gemeinderatswahlen vom 13. Februar 2022
Wir unterstützen den Parteilosen Urs Dünner in seiner Wahl zum Gemeinderat.
EVP Gelterkinden unterstützt die Kandidatur von Federico Tirri
Wie schon unsere Fraktionsparteien SP und die Grünen unterstützten wir den parteilosen Rico Tirri.
GV EVP Gelterkinden 29. Juni 2021
Die GV der EVP Gelterkinden war mit 50% der Mitglieder relativ gut besucht. Das liegt vielleicht auch daran, dass es immer einen gemütlichen Apéro...
Peter Gröfin neu im Gemeinderat Gelterkinden
Peter Gröflin wurde mit stolzen 959 Stimmen gewählt. Wir gratulieren auch seinen Mitstreitern, Roland Laube und Martin Rüegg, beide SP.
Ältere News im Archiv
Für sichere Renten und gegen Abschaffung der Verrechnungssteuer
Die Delegierten der EVP Schweiz haben sich an ihrer heutigen Online-Delegiertenversammlung für die Rentenrevision AHV21 und die Zusatzfinanzierung über die Erhöhung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Sie sagten Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer und entschieden Stimmfreigabe für die Massentierhaltungsinitiative.
Allez les femmes – Frauen engagiert euch!
Netzwerken, spannende Frauen kennenlernen und etwas zusammen erleben. Etwa 30 Frauen setzten sich an der diesjährigen EVP-Frauentagung in Aarau mit persönlichem Engagement, Vernetzung und Strukturen auseinander. Nach Impulsreferaten und Podium am Morgen wurden am Nachmittag Zukunftspläne geschmiedet.
Migros bleibt ihrer sozialen Verantwortung treu
In allen zehn regionalen Genossenschaften der Migros wird auch in Zukunft kein Alkohol verkauft. Das wurde in einer Urabstimmung entschieden. Damit bleibt die Migros als alkoholfreie Einkaufsmöglichkeit eine grosse Hilfe für gefährdete und alkoholkranke Menschen. Die Detailhändlerin leistet so auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Jugendschutz. Die EVP Schweiz dankt den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern der Migros, dass die Grosshändlerin auch in Zukunft diese wichtige soziale Verantwortung in unserem Land übernimmt. Die Migros bleibt Vorbild für ein ethisch denkendes und handelndes Unternehmen, stärkt ihre Reputation und erhält sich ein wertvolles Alleinstellungsmerkmal.